Die Projekte 2025
Hier werden nach dem Zukunftswerkstatt am 27. September 2025 die neuen Projekte 2025 dokumentiert. Bei der Zukunftswerkstatt 2023 wurden fünf Themenschwerpunkte bearbeitet und die Wünsche der Teilnehmer seht ihr weiter unten.
Leider kann man aber nicht alle Wünsche und Ideen zu 100% umsetzen. Vor allem, wenn es sich hierbei um eine hohe Finanzierung handelt, aber zu jedem Projekt wurde in 2023 und darüber hinaus etwas umgesetzt.
Beim alten Skaterplatz wurde neue Rampen aufgestellt, der Dorfpark bleibt Gesprächsthema und ist nicht vergessen, Busverbindungen wurden besprochen, Artenschutz wurde mit der NABU weiterbearbeitet und zum Umweltschutz wurden neue Mülltonnen angeschafft und aufgestellt.
Eine Zukunftswerkstatt kann Ideen aufgreifen, Wünsche artikulieren und die Politik, Verwaltung und Gesellschaft für Themen sensibilisieren und die Vorstellungen der Jugend verdeutlichen! Auch wenn die Projekte nicht immer vollständig umgesetzt werden können, so sind die Themen gesetzt und präsent.
Die Projekte 2023
Folgende Projekte wurde bei der Zukunftswerkstatt von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ausgewählt und inhaltlich bearbeitet:
1. Skatepark
aus Beton mit Wanne, Rampen, Treppen, Geländer und Grünanlagen inkl. Sitzmöglichkeiten
2. Dorfpark
mit Basketball, Soccercourth, Tischtennis, Kicker und Sitzmöglichkeiten mit teilweiser Überdachung
3. Busverbindungen
Mobilität im ländlichen Raum und Probleme mit ÖPNV
4. Artenschutz
Schutz von bedrohten Tieren, z. Bsp. Fledermäusen, Bergmolchen u.a.
5. Umweltverschmutzung
Vermeidung durch mehr Mülleimer inkl. Mülltrennung an Schulen