Zukunftswerkstatt

27.09.2025

 

10:00 Uhr

10:15 Uhr

10.45 Uhr

12:30 Uhr

13.15 Uhr

14:45 Uhr

15:00 Uhr

16:00 Uhr

Begrüßung

Einführung ins Thema

Meckerphase - Kritik äußern, Probleme benennen

Mittagessen

Ideenphase - Utopie & Phantasie

30 Min. Pause - Austausch der Gruppen

Projektphase - Umsetzung, Handlungspläne usw.

Abschluss & Ausblick

 

Basierend auf dem Prinzip einer Zukunftswerkstatt gibt es drei Phasen.

 

Wir steigen ein mit der Mecker-/Kritikphase, in der ihr aufführen dürft und sollt, was Euch in Sögel gar nicht gefällt! Dies wird auch nicht bewertet! 

 

In der Ideenphase sammeln wir Eure Ideen für Sögel und dies kann auch zunächst verrückt, wild oder übertrieben sein.

 

Erst in der dritten Phase einigen wir uns als Gruppe auf vier bis fünf konkrete Themen aus der Ideenphase, die wir dann besprechen und bei denen ihr bereits eine Strategie zur Umsetzung entwickeln sollt!

 

Es soll auch nach dem Zukunftswerkstatt an diesen Themen gearbeitet werden und im Idealfall zusammen mit Politik, Verwaltung und anderen eine positive Veränderung in Eurem Sinne erfolgen!